Aktuelles

Zukunft beginnt jetzt – beim “Tag der Unternehmen” an der Hermann-von-Helmholtz-Realschule

Rolf Puller // Aktuelles // 21. März 2023

Zukunft beginnt jetzt – beim “Tag der Unternehmen” an der Hermann-von-Helmholtz-Realschule

Das Team der Lehrkräfte in der Berufsorientierung freut sich, interessierte Schülerinnen und Schüler auf Ausbildungsstellensuche herzlich zum “Tag der Unternehmen” einzuladen, der spannenden und informativen Berufsinformationsmesse am Mittwoch, 29.03.2023, in der Hermann-von-Helmholtz-Realschule.

Dort kann man renommierte Unternehmen aus Wuppertal und Umgebung kennenlernen, die häufig Weltmarktführer in ihren Branchen sind. Unsere Schule ist stolz darauf, eine breite Palette an potenziellen Arbeitgebern präsentieren zu können, die den Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Karrierewege bieten.

Der “Tag der Unternehmen” bietet Gelegenheit, sich über Wunschberufe zu informieren, Fragen zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist der erste Schritt, um die eigene berufliche Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Damit sich die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Messe vorbereiten können, haben Herr Gleißner und sein Team eine Task Card mit detaillierten Informationen zu allen teilnehmenden Unternehmen erstellt. Diese findet man hier: HvH – Tag der Unternehmen. Es empfiehlt sich, diese Task Card vor der Veranstaltung durchzugehen, um gezielte Fragen an die Unternehmen stellen zu können und die Zeit effektiv zu nutzen.

Viel Erfolg bei der Informationssuche am „Tag der Unternehmen“ am 29. März 2023!

Rolf Puller // Aktionen // 6. März 2023

Das “Mathematikum” kommt

Mathematik zum Anfassen erleben können ab dem 13.03.2023 die Schülerinnen und Schüler der Hermann-von-Helmholtz-Realschule, aber auch interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte aus anderen Schulen. Die gleichnamige Ausstellung lädt zum Mitmachen ein.

Die Besucher dieser Ausstellung erfahren Mathematik spielerisch: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, stehen in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr. Die Spiele und Experimente sprechen die Altersgruppe ab dem 3. Schuljahr bis zum den Zehntklässlern an. Schulklassen, die die Ausstellung besuchen möchten, müssen sich vorher bei unserem Mathematiklehrer Herrn Zent (erhan.zent@hvh-rs.de) anmelden, damit eine freie Besuchszeit nur für die betreffende Klasse vereinbart und reserviert werden kann. Der Eintritt pro Schülerin und Schüler beträgt 3,00 €; Begleitpersonen erleben die Ausstellung kostenfrei.

Rolf Puller // Informationen der Schulleitung // 10. Februar 2023

Humanitäre Hilfe unserer Schulgemeinde: Winterkleidung für die Erdbebenopfer

Schwere Erdbeben nahe der türkischen Stadt Gaziantep haben bisher tausende Menschenleben gefordert. Nicht nur diese türkische Region, sondern auch der Norden Syriens ist stark betroffen.

In dieser Situation sind die Menschen dem harten Winter und der Obdachlosigkeit ausgesetzt. Unendliche viele Häuser sind zerstört und vielen fehlt die Bleibe in der Kälte. So brauchen die Menschen dort am dringendsten warme Winterkleidung, Schals, Mützen, Handschuhe, Decken und Schlafsäcke. Wir als Schulgemeinde haben uns zum Ziel gesetzt, dringende humanitäre Hilfe zu leisten, und gesammelt – und geben gesammelte Sachspenden über unseren Kooperationspartner Wuppertaler Tafel e. V. weiter an die Bedürftigen in der Türkei und in Syrien – tätige Hilfe tut not!

Die Spendenfreudigkeit der ersten Tage ist überwältigend. Bis zum Ende der Aktion am 10.02.2023 haben wir weit über 200 Kartons gesammelt, die nun auf dem Weg sind – vielen Dank!

 

Rolf Puller // Aktuelles // 2. Februar 2023

Wiederum im Internet-Teamwettbewerb sehr erfolgreich …

… waren Schülerinnen eines unserer fs-Kurse: Delman Jahangir Ammar, Hanna Mebus und Baraah Moustafa aus der Lerngruppe 10 fs haben sich als “les filles francophiles” bestens präsentiert und im Wettbewerb mit 75,3 von 80 möglichen Punkten den 3. Platz in ihrer Altersgruppe belegt. Enorm – unter den 89 landesweit teilnehmenden Gruppen haben sie 86 andere hinter sich gelassen! Die drei Schülerinnen freuen sich mit ihrer Lehrerin Frau Lespinasse über diesen Platz auf dem Siegerpodest und sind bereits zur Siegerehrung im kommenden Mai im Düsseldorfer Landtag eingeladen.

Französisch Lernende nehmen seit mehreren Jahren am Internet-Teamwettbewerb teil, den das Institut Francais federführend ausrichtet. Ein solcher Wettbewerb ist immer eine Herausforderung und fördert die Lust, sich in der französischen Sprache zu verständigen.

Rolf Puller // Informationen der Schulleitung // 22. Dezember 2022

Mit guten Wünschen in die Ferien verabschiedet …

… haben sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeitende und die Verwaltung unserer Schule. Allen Mitgliedern der Schulgemeinde wünschen wir ein frohes Fest und Glückauf für das kommende Jahr!

Während der Weihnachtsferien bleibt auch das Sekretariat geschlossen – wie die meisten städtischen Dienststellen auch. Dies geschieht, damit die Heizungen heruntergefahren werden können und auf diese Weise Energie eingespart wird. Dennoch wird der Briefkasten in den Ferien geleert und die eingegangenen Mails werden eingesehen – so wie dies im Home Office üblich ist. Der Schulbetrieb wird dann am Montag, 9. Januar 2023, wieder einsetzen.

Rolf Puller // Aktuelles // 19. Dezember 2022

Findet Schule auch bei Glatteis statt?

Grundsätzlich gilt in Nordrhein-Westfalen folgende Regel: Bei plötzlich eintretenden extremen Witterungsverhältnissen – also zum Beispiel bei Glatteis oder starkem Schneefall – entscheiden morgens die Eltern, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst. Wichtig ist, dass Schülerinnen und Schüler sicher und gesund zur Schule kommen. Wenn sich Eltern dafür entscheiden, ihr Kind nicht zur Schule zu schicken, muss die Schule darüber unverzüglich, am besten per Telefon noch am selben Morgen, informiert werden. Das Gleiche gilt auch für die volljährigen Schülerinnen und Schüler, die sich entscheiden, aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse nicht zur Schule zu gehen. Da das Nichterscheinen in der Schule in derartigen Fällen entschuldigt ist, können Schülerinnen und Schülern hieraus auch keine negativen Konsequenzen entstehen. Für versäumte Klassenarbeiten bieten die Schulen einen Nachschreibtermin an.

Eine Anordnung des Schulträgers über einen generellen Schulausfall wie etwa in Düsseldorf gibt es hier nicht.

Rolf Puller // Aktuelles // 4. November 2022

Schülerbücherei eröffnet

Mit dem Auftritt echter Wuppertaler Schriftsteller, nämlich von Hermann Schulz und Timm Milan, und Vorleseaktionen ihrer Lehrkräfte öffnete die neue Schülerbibliothek der Hermann-von-Helmholtz-Realschule zum ersten Mal ihre Türen. Ihr Schirmherr MdB Helge Lindh, der auch selbst vorlas, freute sich mit den Fünftklässlern – er hatte die Entstehung der Bücherei mit Rat und Tat unterstützt und viele Tipps gegeben, wer denn zum Grundstock des Buchbestandes beitragen kann. So geht der Dank der Schule an die Sponsoren und Förderer Stiftung Kalkwerke Oetelshofen, Barmenia, Sparkasse Wuppertal, Bezirksvertretung Elberfeld und Förderverein der Hermann-von-Helmholtz—Realschule, mit deren Hilfe nicht nur die Bücher, sondern auch viele kuschelige Sitzsäcke für die Aula als Lesesaal angeschafft werden konnten. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir viel Spaß beim Eintauchen in fantasievolle und spannende Geschichten!

Rolf Puller // Schuljahr 2022/23 // 4. September 2022

Spannende Einblicke in das Berufsleben zu erwarten

Wer aktuell Dienstleistungen von Handwerkern in Anspruch nehmen möchte, kann ein Lied davon singen, wie schwierig es sich gestaltet, einen solchen Auftrag zu erteilen. In bestimmten Gewerken gibt es gar nicht genug Fachkräfte. Daher wollen wir unseren Jugendlichen verdeutlichen, welche Zukunftsperspektiven im Handwerk stecken – und auch die mit dem Motto „Die Handwerker sind die Millionäre von morgen!“ skizzierte wirtschaftlichen Möglichkeiten dieser Berufe aufzeigen.

Unser StuBO-Team hat ein neues Veranstaltungsformat kreiert: den „HvH-Tag des Handwerks“. In Form einer Berufsinformationsbörse – also ganz „zum Anfassen“ hier vor Ort – soll am Mittwoch, 7. September 2022, ab 13 Uhr, in der ganzen Schule über verschiedene Berufe informiert werden.

Zugesagt haben Vertreterinnen und Vertreter der folgenden Einrichtungen und Innungen:

– Bäcker
– Dachdecker
– Elektroniker
– Feuerwehr
– Maler und Lackierer
– NEST-Bildungsbar
– Stadt Wuppertal (Anlagenmechaniker, Elektroniker, Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker)
– Tischler
– Zimmerer

Auch Schülerinnen und Schüler anderer Realschulen sind – nach Voranmeldung – willkommen. Der Veranstaltung wünschen wir “Glückauf”!

Rolf Puller // Aktuelles // 19. August 2022

Auf ins neue Schuljahr 2022/23!

Die ersten Schultage liegen hinter uns – mit vielen Aktivitäten zum Schuljahresstart, neuen Schülerinnen und Schülern und einer neuen Willkommensklasse für Kinder, die bis vor einigen Monaten in der Ukraine zur Schule gegangen sind!

Alle schon feststehenden Termine dieses Schuljahres findet man hier.

Die jeweils tagesaktuelle Fassung des Terminfestsetzungen kann man rechts in der Terminleiste einsehen.

 

Rolf Puller // Informationen der Schulleitung // 27. Juni 2022

Der letzte Schultag ist geschafft!

Am vergangenen Freitag ist das Schuljahr 2021/22 zu Ende gegangen – mit der Zeugnisausgabe begannen die Sommerferien! Sechs Wochen lang keinen Unterricht und die Aussicht darauf, sich zu erholen! Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde eine sonnige und fröhliche Zeit! –

Das Sekretariat wird in der Ferienzeit nicht regelmäßig besetzt sein – eingehende Post und Mails werden aber eingesehen. Ab dem 1. August 2021 sind wir in der Schule wieder ansprechbar!