Schulsanitätsdienst

Auf Initiative von Herrn Dahlmann wurde 2006 an unserer Schule ein Schulsanitätsdienst aufgebaut. Kontakte zum Deutschen Jugendrotkreuz Wuppertal ermöglichen die Durchführung der notwendigen Schulungen der SchülerInnen und Lehrer durch geeignetes Fachpersonal. Am 23.1.2007 wurde der Schulsanitätsdienst an unserer Schule offiziell begonnen. Regelmäßig werden interessierte Schüler und Schülerinnen durch die ausbildenden Lehrer Herr Kleinherbers und Herr Dell zu Schulsanitätern ausgebildet. Im täglichen Geschehen unterstützt wird der Sanitätsdienst auch im Schuljahr 2020/21 durch die Schulgesundheitsassistentin Frau Benner.

Die Eingangsvoraussetzungen für den Einsatz im Sanitätsdienst sind eine 16-stündige Schulung gemäß den Schulungsunterlagen des Deutschen Roten Kreuzes und eine Einweisung in die aktuellen Gegebenheiten des Dienstes „vor Ort“. Weiterhin sind die ausgebildeten Schülerinnen und Schüler bereit, regelmäßig auch in der Unterrichtszeit für Hilfeleistungen bereitzustehen, was in den Jahrgangstufen 10 kurz vor den Abschlussprüfungen nicht immer einfach ist.

Zur Zeit werden die SchülerInnen der Jahrgangstufe 8 mit einer Stunde pro Woche ausgebildet um spätestens im zweiten Schulhalbjahr zur Entlastung der Schüler der Jahrgangstufe 10 eingesetzt werden zu können.

Die Aufgaben des Schulsanitätsdienstes beziehen sich zum einen auf die Betreuung der hilfebedürftigen Schülerinnen und Schüler, d.h. der Ersten Hilfe bei Verletzungen und ggf. Rufen von Notfallarzt oder Krankenwagen. Die geleisteten Hilfen werden fachgerecht dokumentiert. Des weiteren werden die Ersten Hilfe Kästen insbesondere in den Naturwissenschaftlichen Räumen und in der Sporthalle regelmäßig geprüft und ggf. ergänzt.

Das hohe Maß an Verantwortung und eigenständigem Handeln, das den SchülerInnen abverlangt wird, ist eine optimale Vorbereitung für späteres verantwortliches Handeln. Insoweit dient der Schulsanitätsdienst neben der konkreten Entlastung der Lehre und Lehrerinnen konkret der Aus- und Weiterbildung der Sanitäter.

Links:
Deutsche Jugendrotkreuz Wuppertal
Deutsches Rotes Kreuz Wuppertal