AGs

Rolf Puller // AGs // 7. August 2021

Im Schulgarten wächst und gedeiht es

Nicht nur die Kürbisse, die die Garten-AG unserer Schule im Frühjahr als Setzlinge in die Hochbeete gesetzt hat, sind in den warmen, aber nicht zu heißen und zum Teil recht feuchten Sommerwochen kräftig gewachsen. Der Platz in den Hochbeeten reicht fast nicht mehr aus … und alles Gemüse nimmt kräftig an Größe und Gewicht zu. Bald wird Erntezeit im Schulgarten sein!

Dass das kommende Schuljahr eines werden möge, in dem alles, was wir uns vornehmen, wächst und gedeiht, wünschen wir der ganzen Schulgemeinde!

Rolf Puller // AGs // 11. März 2019

Wiederum einen Preis gewonnen

Erneut erfolgreich war die Foto-AG unserer Schule unter der Leitung Herrn Gleißners. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich 2018 in der Sparte „Politik brandaktuell“ am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung beteiligt. Eingereicht hatten sie ihre Videodokumentation über „Messergewalt bei Jugendlichen“. Wochenlang vorher hatten die Jugendlichen recherchiert und dazu auch Experten befragt. Das inhaltlich und kreativ hochwertig gestaltete Ergebnis war der 45-köpfigen Jury aus Fachlehrkräften und Vertretungen der verschiedenen deutschen Schulministerien einen Preis wert, über den sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Foto-AG freuen: Aus 2552 Lerngruppen, die ihre Beiträge einreichten, wurden nur 350 prämiert. Darauf können die Jugendlichen und ihr Lehrer stolz sein – herzlichen Glückwunsch!

Rolf Puller // AGs // 1. September 2015

Ein neues Streitschlichterteam …

… hat seinen Dienst zum Schuljahresbeginn aufgenommen: Naja, Lara, Diandra, Victoria, Safia und Emil (im Bild von rechts nach links zu sehen) sorgen jetzt dafür, dass streitende Schülerinnen und Schüler füreinander Gehör entwickeln und ihre Auseinandersetzung friedlich regeln können. Um zwischen den “Streithähnen” vermitteln zu können, haben diese Jugendlichen am Ende des vergangenen Schuljahres eine Ausbildung absolviert. Mit den entsprechenden Gesprächstechniken kann es ihnen gelingen, die beiden Kontrahenten zu Verständnis füreinander und zu einer Lösung ihres Konfliktes zu bringen. Betreut werden die Streitschlichter von den beiden Lehrkräften Frau Krieg und Herrn Akgül. Für ihre verantwortungsvolle Aufgabe wünscht die Schulgemeinde den Jugendlichen viel Erfolg!

Weitere Informationen zur Streitschlichtung an der Hermann-von-Helmholtz-Realschule findet man hier.

Rolf Puller // AGs // 3. März 2014

Arbeitsgemeinschaften: Fit werden und Spaß haben!

Mit dem Wechsel ins 2. Schulhalbjahr haben neue Arbeitsgemeinschaften im Fach Sport begonnen: Video Dance, Fitness-Gymnastik, Reiten und Boxen. Diese bunte Mischung aus verschiedenen sportlichen Bereichen dient einerseits der Bewegungsförderung im Schulalltag, andererseits der Persönlichkeitsstärkung der Kinder und Jugendlichen an unserer Schule: Sich “auspowern” können und dabei an die eigenen Grenzen kommen … Gefördert durch finanzielle Mittel der AOK Rheinland/Hamburg und durchgeführt mit Hilfe örtlicher Sportvereine als Kooperationspartner wird den Schülerinnen und Schülern somit ein attraktives Angebot zur Gesundheitsförderung gemacht.

Diese Arbeitsgemeinschaften im sportlichen Bereich ergänzen das Angebot der Schule im musischen Bereich: Schon seit langem sind die Theater-AG, der Chor und die Band künstlerisch aktiv.