Archiv des Autors: Alexander Rühl

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 30. Dezember 2013

Klassenleitungen im Schuljahr 2013/2014

Klassenleitungen im Schuljahr 2013/2014

Die Klassenleitungen im Schuljahr 2013/2014 haben folgende Lehrerinnen und Lehrer:

Klasse Klassenleitung
5 a Frau Iselt/Herr Kleinherbers
5 b Frau Cron/Frau Windloff
5 c/ILG Frau Bach/Frau Reichard
6 a Herr Sträßer/Frau Wolter
6 b Frau Linek/Frau Wahl
6 c/ILG Frau Hasse/Herr Puller
7 a Herr Taher
7 b Frau Weber
7 c Frau Krock
8 a Frau Hasse
8 b Frau Windloff
8 c Frau Sander/Frau Flecken
9 a Frau Hahne-Rauh
9 b Frau Bittmann-Wessels
9 c Herr Puller/Frau Krock
9d Herr Huscher
10 a Herr Kleinherbers
10 b Frau Berghaus
10 c/ILG Frau Flecken

 

 

 

 

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 28. Dezember 2013

Schülerbetriebspraktikum 2013 – Berufs- und Arbeitswelt

Im Februar 2013 absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 ihr dreiwöchiges Praktikum. Dabei waren sie im Einzelhandel, in Kindergärten, in Arztpraxen und Industrie und Handwerk tätig.

Vorbereitet wurden die Schülerinnen und Schüler an drei Projekttagen in der Schule und im Berufsinformationszentrum (BIZ). An zwei weiteren Projekttagen wurden die Erlebnisse zusammengetragen und dokumentiert. So sind z. B. diese Plakate entstanden.

Das Schülerbetriebspraktikum findet jedes Schuljahr zu Beginn des 2. Schulhalbjahres der Jahrgangsstufe 9 statt.

Für weitere Informationen: Praktikum

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 20. Dezember 2013

Theater an der Hermann-von-Helmholtz-Realschule

Die Theatergruppe der Hermann-von-Helmholtz-Realschule führte an mehreren Terminen das Stück „Himmelwärts“ von Ödön von Horwath auf. Die Leitung hatte Frau Anette Krock. Unterstützt wurde die Theatertruppe von dem Chor unter Leitung von Frau Jutta Weikamp.

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 17. Dezember 2013

Klassenfahrt der Klasse 8 c nach Medebach

Auf der Klassenfahrt vom 10. – 14.6.2013 mit ihren Klassenlehrern Herrn Puller und Frau Krock stellte sich die Klasse 8 c vielen Herausforderungen: An der Kletterwand kraxeln, sich von Vorsprung zu Vorsprung nach oben hangeln, Schwindelgefühle und Höhenangst überwinden … – und oben ankommen! Dieses tolle Gefühl genossen die Schülerinnen und Schüler genauso wie den Adrenalinstoß oben im Hochseilgarten. Sich einmal in gut 10 m Höhe von Seilschlaufe zu Seilschlaufe bewegen oder auf einen 8 m hohen Baum steigen – das werden die Jugendlichen wohl kaum vergessen! Manch einer hätte vorher nicht für möglich gehalten, was er sich zugetraut hat!

Dem Klassenfahrtenkonzept der Schule entsprechend dienen solche Wanderfahrten in der Jahrgangsstufe 8 erlebnispädagogischen Zielsetzungen oder werden als Sportkompaktwoche durchgeführt. Dass angesichts solcher Herausforderungen Zusammengehörigkeitsgefühl und Teamgeist einer Klasse wachsen, versteht sich von selbst.

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 12. Dezember 2013

„Helmholtz Tigers“ beim ersten Zoolauf in Wuppertal

Gleich 10 Kinder der Klasse 6 b starteten am 12.6.2013 beim ersten Wuppertaler Zoolauf für unsere Schule. Die Vorbereitungen dazu fanden während des Schulalltags einige Zeit zuvor statt: zum einen das Training und zum anderen die Gestaltung des Tigeroutfits .

Die 1,2 km lange Strecke, vorbei an den Tiergehegen sowie Kameras von Fernsehen und Zeitungen, absolvierten alle Teilnehmer in Bestzeiten. Am Ende des Laufes nahmen die Aktiven eine Freikarte für den Zoo in Empfang.

Bei den Mädchen liefen Diandra Gräf (Platz 4 in 5:35), Aysegül Gündüz (Platz 6 in 5:50), Hatice Erodabasi (Platz 7 in 5:51) und Lara Schemann (Platz 19 in 8:49) .

Bei den Jungen starteten Pascal Bochenek (Platz 2 in 5:13), Kevin Greffrath (Platz 3 in 5:14), Feston Jaha (Platz 4 in 5:17) , Lennox Glaza (ohne Zeitmessung), Daniel Goyke (Platz 8 in 5:45) sowie Villiam Kvaktun (Platz 14 in 6:34)

Vielen Dank auch an unser Support-Team Kaan Sert, Amira Abou Khadijeh, Carina Heissmann, Safia El Ousrouti und Aleyna Lermioglu, die extra zum Anfeuern gekommen waren. Ein Dankeschön geht auch an Frau Bach und Frau Iselt.

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 12. Dezember 2013

Drachenbootrennen 2013

Wie in den letzten Jahren haben wieder zwei Boote der Schule am Drachenbootrennen teilgenommen.

Die jüngeren Schülerinnen und Schüler belegten dabei den 3. Platz. Bei den Rennen der Älteren lagen die ersten vier Boote sehr eng zusammen, leider konnten unsere Schüler “nur” den 4. Platz belegen.

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 9. Dezember 2013

Schuleigene Hausaufgabenhefte

Ab dem Schuljahr 2013/2014 können alle Schülerinnen und Schüler der Hermann-von-Helmholtz-Realschule ein schuleigenes Hausaufgabenheft kaufen.

Das ca. 100 Seiten starke Heft enthält neben den Seiten für die Hausaufgaben auch z. B. die Schulordnung, Informationen aus der Schule, Seiten mit Regeln für Mathematik, unregelmäßigen Verben für Englisch und Lernhinweise zur Vorbereitung von Klassenarbeiten. Damit das Hausaufgabenheft nicht so schnell abnutzt, ist es durch ein Plastik-Cover geschützt.

Die Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 erhalten das Heft kostenlos, für die Anderen wird der Preis bei max. 2,50 € liegen.

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 6. Dezember 2013

Europatag 2013: MdB Manfred Todtenhausen zu Besuch in der HvH

Am Montag, 6. Mai 2013, dem “Europatag”, besuchte der Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen (FDP) die Hermann-von-Helmholtz-Realschule. Dort traf er sich mit den Schülerinnen und Schülern des Kurses Sozialwissenschaften der achten Jahrgangsstufe, die derzeit mit ihrem Fachlehrer Herrn Grüneklee das Thema EU bearbeiten.

Nach der Begrüßung durch den Rektor Herrn Puller sprach Herr Todtenhausen über Europapolitik im Allgemeinen und einige aktuelle Probleme. Anschließend stellte sich Herr Todtenhausen, dessen Sohn ebenfalls Schüler an der Hermann -von-Helmholtz-Realschule war, den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Neben Fragen zur Europa-Politik, z.B. über einen möglichen Beitritt der Türkei, stellen die Schülerinnen und Schüler auch Fragen dazu wie Herr Todtenhausen zur Politik und konkret in dem Bundestag gekommen ist und wie ein Tag eines Abgeordneten aussieht. Für die Schülerinnen und Schüler war diese lebhafte Begegnung sehr interessant.
Nach einer Stunde musste sich Herr Todtenhausen verabschieden, stand aber für die Schülerinnen und Schüler noch für einige Erinnerungsfotos zur Verfügung.

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 1. Dezember 2013

Mensa vorübergehend geschlossen

Mensa vorübergehend geschlossen

Derzeit gibt es keine Bewirtschaftung der Mensa durch einen Caterer. Eine Abfrage unter den Eltern im Winter ergab, dass zu wenige Familien ein Essensangebot wünschen, um einen neuen Caterer gewinnen zu können.

Die “Milchküche”, ein von Eltern unserer Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich betreuter Schulkiosk, bietet aber in den großen Pausen ein gesundes Frühstücksangebot an. Müsli, Joghurt, belegte Brötchen können zum Selbstkostenpreis eingekauft werden.

zurück

Alexander Rühl // Schulgemeinschaft // 25. Dezember 2012

Crosslauf Wuppertal

Am 24.11.2012 starteten 4 Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b beim 40. Wald- und Crosslauf. „ Rund um den Freudenberg“ , der von dem LC Wuppertal organisiert wurde. Die 10 Grad Außentemperatur konnten die Sportler nicht von einem Start quer durch den Wald „Friedenshöhe“ abhalten.

Bei der Premiere der 5x 1.960 m Staffel bewiesen Daniel Goyke, Lara Schemann, William Kvaktun, Diandra Gräf zusammen mit Frau Weber ihr Durchhaltevermögen. Von dem Teilnehmerfeld , das fast nur aus Erwachsenen bestand , schreckte die Mannschaft nicht zurück und kam mit einer Gesamtzeit von 1 Stunde glücklich und sicher ins Ziel.

zurück